Kostenfrei anrufen 0800 - 543 22 20
Schreiben Sie uns service@hach.de
Melden Sie sich jetzt an! Der HACH Newsletter

JUTE WAR GESTERN. ES LEBE DIE ÖKO TASCHE MIT WERBEDRUCK!

Auf bedruckten Öko Baumwolltaschen geht Ihr Logo viral.
Sichtkontakt und gutes Gewissen inklusive.

Öko Taschen

Filter
nach Preisspanne
0 €
299 €
nach Farbe
Anzeigeoptionen
Darstellung als: Raster Liste
  1. Rucksack aus recycelter Baumwolle mit intergrierter Decke
    • Neu
  2. Einkaufstasche Isaac
    Einkaufstasche Isaac
    Ab 2,49 €
    In 4 Farben erhältlich
    • Neu
  3.  Bio-Baumwolltasche mit Kordelzug
    Bio-Baumwolltasche mit Kordelzug
    Ab 2,29 €
    In 2 Farben erhältlich
  4. Baumwolltasche zum Ausmalen
  5. Bambus ECO Tragetasche mit kurzen Henkeln
    Bambus ECO Tragetasche mit kurzen Henkeln
    Normalpreis 2,15 € Sonderangebot 1,35 €
    • %
  6. Bambus ECO Tragetasche mit langen Henkeln
    Bambus ECO Tragetasche mit langen Henkeln
    Normalpreis 2,15 € Sonderangebot 1,35 €
    • %
  7. Baumwolltasche Natur
    Baumwolltasche Natur
    Ab 2,95 €
    In 3 Farben erhältlich
  8. RPET Vliesstoff-Einkaufstasche Ryder
    RPET Vliesstoff-Einkaufstasche Ryder
    Ab 0,39 €
    In 5 Farben erhältlich
  9. RPET Filz-Einkaufstasche Hunter
    RPET Filz-Einkaufstasche Hunter
    Ab 1,99 €
    In 2 Farben erhältlich
  10. Shopper "Future"
    Shopper "Future"
    Ab 2,65 €
    In 5 Farben erhältlich
  11. Shopper "Rustic"
    Shopper "Rustic"
    Ab 1,19 €
    In 4 Farben erhältlich
  12. Veggie Bag
  13. Kühltasche aus Jute
    Kühltasche aus Jute
  14. farbige Einkaufstaschen aus rPET
  15. Recycelte Baumwolltasche mit langen Tragehenkeln mit Werbedruck
    Oeko-Tex® STANDARD 100 Baumwolltasche zertifiziert, lange Tragehenkeln
    Ab 1,09 €
    In 4 Farben erhältlich
  16. Fair Trade Baumwolltasche
Anzeigeoptionen
Darstellung als: Raster Liste

Öko-Taschen aus Recycling & Bio-Anbau

Umweltbewusstes Handeln ist auch im Alltag zur Selbstverständlichkeit geworden. Öko-Taschen kommen diesem Trend in idealer Weise entgegen. Sie zeichnen sich neben Qualität, Funktionalität und Design durch nachhaltige Eigenschaften aus. Das Angebot ist dabei inzwischen ebenso vielfältig wie das von konventionellen Taschen.

Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielen Öko-Taschen aus recycelten Wertstoffen: Klassiker sind hier preisgünstige wie stabile Öko-Papier-Tragetaschen aus Altpapier. Sie können einige Male wiederverwendet und danach zum erneuten Recycling in den Altpapierbehälter gegeben werden.

Auch für PET-Flaschen hält das moderne Recycling ein neues Leben bereit. Aus ihnen entstehen unter anderem Öko-Kunststoff-Taschen. In der Textilindustrie wiederum fallen große Mengen an Baumwoll-Stoffresten an. Statt sie zu entsorgen, lassen sich daraus hochwertige Öko-Baumwolltaschen herstellen. Das spart nicht nur Rohstoffe, sondern auch Energie. Auf der anderen Seite jedoch bieten Recycling-Taschen nicht unbedingt die Eigenschaften von Bio-Produkten.

Das macht die gute Öko-Taschen aus.

Öko-Tragetaschen aus zertifizierter Bio-Baumwolle dagegen zeichnen sich durch Rohstoff aus ökologischem Anbau aus. Das heißt: Anders als bei der Baumwolle für konventionelle Baumwolltaschen dürfen keine gentechnisch-veränderte Pflanzen eingesetzt werden. Auch synthetische Pestizide und Düngemittel sind bis auf sehr wenige Ausnahmen tabu. Das ist besonders wichtig, weil allein für den Anbau konventioneller Baumwolle bis zu gut 15 % aller Pestizide weltweit eingesetzt werden. Die Öko-Tasche aus zertifizierter Bio-Baumwolle zeigt, dass es auch anders geht. Ein gutes Gewissen ist beim Verschenken dieser Werbeartikels inklusive. Denn Öko-Taschen geben keine Schadstoffe ab. Nicht auf die Haut und auch nicht in der Waschmaschine. Denn ein unschlagbarer Nebeneffekt ist, dass bedruckte Baumwolltaschen und Co. waschbar sind. Damit bleibt auch die Werbeanbringung immer schön!

Beim Einkauf von Öko-Taschen lohnt es sich, auf eine Zertifizierung nach dem Oeko-Tex(R) Standard 100 zu achten. Sie bestätigt, dass nicht nur beim Anbau, sondern auch auf allen Ebenen der Fertigung bis hin zum fertigen Produkt äußerst niedrig angesetzte Schadstoffgrenzwerte eingehalten werden. Immer häufiger finden Sie ferner ein Fair-Trade-Siegel auf Öko-Baumwolltaschen. Dieses erhalten nur Produkte, die aus fairem Handel stammen. Auch die sozialverträgliche Herstellung wird zertifiziert. Damit können Käufer die Öko-Taschen mit gutem Gewissen in den Verkehr bringen.

Öko-Taschen: Welche Gestaltungs- & Nutzungsmöglichkeiten gibt es?

Unternehmen, die Öko-Taschen als Werbeträger einsetzen, verdeutlichen dadurch ihren Anspruch, verantwortlich und nachhaltig zu handeln. Durch die Veredlung verbinden Sie diese Haltung mit Ihrer Werbebotschaft.

Dabei darf es auch bei einer Öko-Tasche farbenfroh zugehen. Die Verwendung umweltverträglicher Farben ermöglicht nämlich eine Gestaltung in einer breiten Palette an Grundfarben. Für das Bedrucken bietet sich der Siebdruck an. Er umfasst das gesamte Gestaltungsspektum des herkömmlichen Drucks, kommt aber dank zertifizierter Druckfarben ohne giftige Farbstoffe aus. Unterschiedliche, auch firmenspezifische Schrifttypen in verschiedenen Farben sind ebenso möglich wie Logos sowie andere Erkennungszeichen von Unternehmen und Produkten. Den individuellen Variationsmöglichkeiten sind praktisch kein Grenzen gesetzt. Unter anderem bei kleineren Stückzahlen kann alternativ der Digitaldruck mit zertifizierten Bio-Farben infrage kommen.

Als Werbeartikel weisen Öko-Tragetaschen zahlreiche Vorteile auf. Vor allem hochwertige Bio-Baumwolltaschen sind sehr langlebig. Aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften sind sie häufig im Gebrauch. Das schont die Umwelt. Denn eine Stofftasche muss mindestens 100 Mal im Einsatz sein, um eine gute Ökobilanz zu erreichen. Ganz nebenbei: Der Nutzer trägt die Öko-Tragetaschen und damit auch Ihre Werbebotschaft vornehmlich im öffentlichen Raum, wo sie von Vielen wahrgenommen wird.

Damit sind bedruckte Baumwolltaschen im Einzelhandel ein ideales Werbegeschenk, um guten Kunden eine Freude sowie um auf Ihr Ladenlokal aufmerksam zu machen. Sonderaktionen und Firmenevents können darüber hinaus Gelegenheiten sein, Ihre Bio-Baumwolltaschen in limitierter Auflage daran anzupassen. Beispielsweise über Fotowettbewerbe stehen Ihnen sogar Verknüpfungsmöglichkeiten mit Ihrem Social-Media-Marketing offen. Auf Messen schließlich sind Bio-Taschen stets hochwillkommen, um Infomaterialien sowie Produktmuster zu verstauen. Gleichzeitig motivieren sie andere Messebesucher gezielt Ihren Stand aufzusuchen.